KinSayuri Maine Coon

Fütterung

In vielen Foren oder auch Social Networks kann man heute oftmals die hitzigen Diskussionen zum Thema Futter lesen bzw. mitverfolgen. Ich bin der Meinung, dass da jeder seinen Weg finden muss. Man muss auch seine Tiere kennen. Bitte verstehen Sie diese Worte nicht falsch, ich meine hier keineswegs "das frisst mein Liebling aber so gern", sondern was ihm wirklich gut tut. Dies zeigt sich in einem schönen glänzenden Fell, der gesunden Aktivität, kein übler Mundgeruch und auch bei den "Düften" auf der Katzentoilette.

Eines steht jedoch auch bei mir ausser Frage: Getreide und Zucker haben im Katzenfutter nichts verloren.
Wir füttern überwiegend Fleisch und Fisch in rohem Zustand und gedämpft. Hackfleisch wirklich nur in sehr seltenen Fällen, weil meine es auch einfach nicht mögen.
Die Art der Fütterung teilt sich bei uns wie folgt auf:

Art  wie oft Marken/Was (wechselt sich ab)
Frisch
(BARF)
täglich - Rind (Gulasch, Herz, Nieren, Leber)
- Rehwild (Halsfleisch, Herz)
- Dammwild (Halsfleisch, Herz)
- Schaf/Ziege (Gulasch, Herz, Nieren, Leber)
- Geflügel (ohne Knochen, Herz, Leber, Fleisch)
- Pferdefleisch
- Stint (kompletter Fisch)
- Seelachsfilet & Forellenfilet
- Thunfischfilet (aus der Dose)
- Eintagsküken (komplett)
 
Nass täglich - catz finefood & catz finefoodPurrrr
- GranataPet Symphonie
- Feline Porta 21
- Grau
- Nutro WildFrontier
 
Trocken Zeitweise frei zur Verfügung
 
- Purizon
- Concept for Life Sensitive Cats